AOC Cabardès Vent d'Est, vent d'Ouest
Herkunftsgebiet
Nicht weniger als 6 Flüsse bewässern die Hänge dieses Amphitheaters an der Montagne Noire. Voll nach Süden ausgerichtet, beherrscht es die Stadt Carcassonne.
Geologie
Die Cabardès-Hänge entlang Fresquel oder Trapel bestehen aus Kalkschotter, der die Böden kühl hält. In höheren Lagen folgt Granit, dann Schiefer und Gneiss.
Klima
Ostwind, Westwind an der Begegnung zweier Klimazonen, mild vom Atlantik her, heiss vom Mittelmeer. Die Terroirs liegen auf 100 bis 350 m Höhe.
Rebsorten
mind. 40 % Atlantik-Rebsorten: Merlot, Cabernet-Sauvignon, Cabernet franc, mind. 40 % Mittelmeer-Rebsorten: Syrah, Grenache, max. 20 %. Cot, Fer Servadou und Cinsault.
Weinerzeugung
Rotwein: Streben nach Finesse und Konzentration mit langem Ausbau und komplexer Assemblage.
Pläne für die weitere Entwicklung
Aktive Kommunikation mit Presse und Medien, um den Bekanntheitsgrad der Appellation zu fördern. Einbindung der Vermarkter in Form gezielter Werbung am Verkaufsort.
Kennzahlen
- Anbaufläche 550 Hektar
- 3 genossenschaftliche Weinkeller
- 18 private Weinkeller
Durchschnittlicher Ertrag
- 50 Hektoliter/Hektar
Produktion
- 20 000 Hektoliter
- 85 % Rotweine
- 15 % Roséweine
- 90 % Verkauf ab Domäne oder Weingut, Erzeugerabfüllung
Verkauf
- 20 000 Hektoliter
- Export: 9 000 hl